Optimaler Schutz mit System!Sicherheitslösungen von Schütz
Für steigende Anforderungen die perfekte Lösung!
Qualität, Design und Funktion stehen bei der Entwicklung, Planung und Installation nach eingehender persönlicher Beratung an erster Stelle. Denn der Schutz von Personen und Gütern sollte immer Priorität genießen.Jedes Jahr wächst der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland und ganz Europa um 4 – 5 %. Dies liegt zum einen am gesteigerten Bedürfnis nach Schutz und zum anderen an strengeren gesetzlichen Auflagen. Brandschutztechnik, Videoüberwachung mit Aufzeichnung sowie Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen stehen im Mittelpunkt dieses wachsenden Marktes.
Ganzheitliche Sicherheitslösungen aus einer Hand
Schütz bietet nicht nur Einzelprojekt-Lösungen, sondern komplett vernetzte Sicherheits-Pakete, die nach neuesten Richtlinien und europäischen Normen ausgerichtet sind. Ebenso können bestehende Systeme mit neuester Technologie aktualisiert und damit wieder umfassend sicher gemacht werden. Kontinuierliche Inspektions- und Wartungsarbeiten zählen ebenso zum Leistungsangebot von Schütz.
Denn schon heute könnten in Deutschland beispielsweise mit Alarmanlagen ein Viertel aller Einbrüche verhindert und damit eine rückläufige Einbruchszahl erreicht werden. Besonders empfehlenswert sind vernetzte Sicherheits- und Datenmanagementlösungen, die Sie bei Schütz aus einer Hand bekommen.
Komplexe Außenhautüberwachung, Einzelobjektsicherung und Raumüberwachung
Komplexe Außenhautüberwachung mit Einbezug von Einzelobjektsicherung und einfacher Raumüberwachung innen und außen.
- Abstimmung der Anlagen an die Gebäudenutzung
- Unsichtbarer Einbau der Sicherheitstechnologie zur Wahrung der architektonischen Ästhetik
- Einsatz von berührungslosen Übertragungssystemen mit allen relevanten Zulassungen
- Einbindung der bestehenden Strukturen
- Technische Umsetzung sowie Erstellung von Ablaufdiagrammen
Sammlung, Erfassung und Auswertung gebäudebedingter Störungen
Sammlung gebäudebedingter Störungen.
- Einbindung der bestehenden Strukturen
- Technische Umsetzung sowie Erstellung von Ablaufdiagrammen
Teilüberwachung, Fluchtwegüberwachung und Vollschutz für Gebäude
Teilüberwachung, Fluchtwegüberwachung und Vollschutz für öffentliche, gewerbliche und private Gebäude. Von der Alarmierung im Gebäude bis zur auto matischen oder manuellen Feuerwehrdurchsage bei der Evakuierung sowie der Weitermeldung zur hilfe leistenden Stelle.
- Planung der Brandmeldeanlage auf Basis der baurechtlichen Auflagen
- Ausführungsplanung, Installation und Inbetriebnahme aus einer Hand
- Einsatz von modernster Sensorik
Information durch Sprachalarm bei Evakuierung öffentlicher Gebäude
Information ortsfremder Personen durch Sprachalarm bei der Evakuierung öffentlicher Gebäude und Schulen.
- Automatische Aktivierung durch Schnittstellen von der Brandmeldeanlage
- Manuelles Einsprechen in verschiedene Bereiche durch vorgesehene Sprechstellen
- Zusätzliche Verwendung für die normale Beschallung oder z.B. Pausengongs in Schulen, etc.
Sicherstellung von rauchfreien Flucht- und Rettungswegen
Sicherstellung von rauchfreien Flucht- und Rettungswegen in Abstimmung mit Bauaufl agen und der örtlichen Feuerwehr.
- Erstellung und Berechnen der baurechtlichen Anforderungen
- Koordination der einzelnen Gewerke
- Installation und Inbetriebnahme der Anlagen
Automatische Türen und Tore mit brandschutztechnischer Zulassung
- Bestandsaufnahme der Anforderungen an ein zeitgemäßes Konzept
- Einbindung und Planung der notwendigen Brandabschnitte in einen funktionsfähigen Alltagsablauf
- Technische Realisierung der gesamten Anlage
Komplexe Anwendungen von Kameraüberwachungen und -erkennungen.
Komplexe Anwendungen von Kameraüberwachungen, Kenn zeichenerkennungen, Kassen systemkontrollen mit Verbindung von Kasse und Überwachungskamera und Produktions überwachungen. Nachverfolgung von Paketen mit Kombination aus Kamera und Scanner, Parkhausüberwachung und Speziallösungen wie dem virtuellen Zaun.
- Erfassen der Kundenwünsche und Anforderungen
- Entwicklung eines Gesamtkonzeptes nach höchsten Sicherheitsstandards
- Verwendung vorhandener Strukturen
- Einsatz modernster Netzwerktechnologie
Intelligente Steuerung der Flucht- und Rettungswege nach baurechtlichen Bestimmungen
Intelligente Steuerung der Flucht- und Rettungswege unter Einhaltung der baurechtlichen Bestimmungen.
- Anpassung der Technik an bestehende und neue Türsysteme
- Entwicklung von Sonderlösungen bei besonders kritischen Anforderungen
In allen Größen, freistehend oder eingebaut mit sicherheitsrelevanten Lösungen
In allen Größen verfügbar, freistehend oder eingebaut mit allen sicherheitsrelevanten Lösungen.
- Abstimmung der Sicherheitsaspekte des Kunden und der Gebäudebeschaffenheit
- Auswahl des geeigneten Tresors unter Einbindung bestehender oder zusätzlicher Sicherungssysteme im Gebäude
- Organisation der gesamten Logistik vom Hersteller bis zur funktionsfähigen Übergabe an den Kunden

Planung und Sicherheitskonzepte
Bei der Planung von Objekten setzt Schütz auf langjährige Erfahrung und modernste CAD-Technik.

Installation und Einrichtung komplexer Sicherheitslösungen
Schütz installiert markenunabhängig führende Technologien in Einzelprojekten und Komplettlösungen

Höchste Servicequalität
Zu unseren besonderen Services gehört eine 24h-Erreichbarkeit für Reparatur und Instandsetzung.
Wir machen auch über das aktuelle Projekt hinaus auf technisch erforderliche Änderungen aufmerksam.